Kostenlose Muster & Anfrage
persönliche Beratung: +49 6131 9 82 81 20
Made in Germany

Blog Firmenordner

Entdecken Sie, wie Ordner Ihre Markenbotschaft stärken und Geschäftsprozesse optimieren können. Ob individualisierte Angebotsmappen, überzeugende Präsentationsmappen oder durchdachte Willkommensmappen für neue Mitarbeitende – in unseren Blogartikeln zeigen wir Ihnen Beispiele aus der Praxis, erklären, worauf es bei Design, Materialwahl und Funktionalität ankommt und geben wertvolle Tipps zur Realisierung. Starten Sie Ihre Inspirationsreise hier – zum passenden Artikel.

Ihr Hersteller kreativer Drucksachen!

Beratung
Lassen Sie sich beraten
Tel.: +49 6131 9 82 81 20
beratung@li-print.de

Individuelle Hebelordner & Ringbuch Lösungen

Die Frage ist simpel, die Folgen im Alltag spürbar: Welcher Ordner passt zu Zweck, Volumen und Auftritt? Dieser Beitrag setzt einen klaren Begriffsrahmen — Hebelordner, Ringbuch, Spezialmechaniken sowie Schuber/Einschubboxen — und zeigt, wann welches System überzeugt.

Zum Blogartikel

Ordner kaufen

Individuelle Ordner für Firmen zählen im B2B zu den unscheinbaren, aber wirksamen Arbeitsmitteln. Ringordner, Hebelordner und Präsentationsordner bündeln umfangreiche Informationen, sichern einen konsistenten Auftritt und halten der täglichen Nutzung stand.

Zum Blogartikel

DIN Formate

Die DIN‑Formate bezeichnen standardisierte Papiergrößen, die in Deutschland entwickelt wurden und sich – nicht zuletzt aufgrund ihrer konsequenten Logik – international etabliert haben. Zentral ist DIN A4 (210 × 297 mm) als Alltags- und Büromaß; zugleich ordnet sich A4 in eine Folge von A0 bis A10 ein, die vom Quadratmeterbogen bis zum Notizzettel reicht.

Zum Blogartikel

Die richtige Füllhöhe bei Ordnern

Im Büroalltag entscheidet die passende Füllhöhe darüber, ob Unterlagen blätterbar bleiben, Ordner standsicher wirken und die Mechanik nicht überlastet wird: Füllhöhe bezeichnet die maximal nutzbare Innenhöhe, die die Mechanik sicher fasst, wird jedoch häufig mit der größeren Rückenbreite verwechselt (konstruktiv bedingt durch Deckelpappen und Mechanik). Als Faustwert gilt: 100 Blatt 80 g/m² entsprechen rund 10 mm Stapelhöhe (≈ 0,1 mm je Blatt).

Zum Blogartikel
0041/192.168.50.175/3/