Kostenlose Muster & Anfrage
persönliche Beratung: +49 6131 9 82 81 20
Made in Germany

Glossar Firmenordner

Das Glossar von Firmenordner beschreibt Fachbegriffe aus dem Themenbereich der Drucksachen Herstellung. Zu jedem Eintrag im Glossar gibt es einen Link zu einem Produktionsbeispiel. Folgend die Fachbegriffe aus der Druckerei:

Beratung
Lassen Sie sich beraten
Tel.: +49 6131 9 82 81 20
beratung@li-print.de

Die 2 oder 4 Ring D-Mechanik wird meist bei der Ordnerherstellung verwendet. Die Mechanik wird in der Regel auf Seite 3 im Ordner genietet. Die Mechanik kann aber auch an jeder anderen Stelle in einem Ordner oder Ringbuchordner eingenietet werden.

Ein Register hilft bei der systematischen Ablage und Sortierung von Unterlagen und Dokumenten aller Art. Wird das Register zudem individuell bedruckt, ist ein noch schnelleres Einordnen möglich. Zum Bedrucken bei kleineren Stückzahlen bietet sich der Digitaldruck an. Eine Cellophanierung dient zusätzlich als Lochverstärkung und zum Schutz des Registers.

Bilanzierungsleitlinien können in einem Firmenordner-System oder in Mappen eingeheftet werden. Diese gibt es im Standard in A5 + A4. Sondermaße sind grundsätzlich auch möglich.

Das Bindemittel ist die Trägersubtanz für das Pigment. Es umhüllt das Pigment und vermittelt so die Haftung auf dem Bedruckstoff. Bindemittel bestimmen die Viskosität der Druckfarbe und bestehen aus Harzen, Ölen oder Pflanzenölen.

Papier, das zu 100% aus Altpapier besteht, wird mit dem ersten und ältesten Umweltlabel der Welt, dem Blauen Umweltengel, ausgezeichnet. Papiere, mit dem Blauen Umweltengel ausgezeichnet, sind ohne umweltbelastende Produktionschemikalien sowie Färbe- und Bleichmittel hergestellt. Der Blaue Engel garantiert einen sparsamen Einsatz von Rohstoffen und einen geringen Energieverbrauch. Die Herstellung von Mappen erfordert besondere Sorgfalt. Die Faser des Recycling-Kartons ist kürzer und kann an der Nut leichter brechen.

Briefhülle C6/5 oder L DIN

Briefe werden in der Regel in L-DIN Hüllen (110 x 220 mm) versendet. Will man größere Briefmengen personalisiert versenden, empfiehlt sich die etwas größere maschinenkuvertierbare Hülle C6/5 (114 x 229 mm) zu verwenden. Diese C6/5 Hülle gibt es zudem auch nassklebend, in Ausnahmenfällen auch mit Haftstreifen. Beide Hüllen, sowohl L-DIN als auchC6/5, sind in der Ausführung mit und ohne Fenster erhältlich. Die L-DIN Hülle ist vorwiegend auch mit Haftstreifen zu beziehen.

Buchschraubenbindung wird bei Speisekarten und bei Urkundenmappen eingesetzt. Es gibt die 2fach oder die 4fach Buchschraubenbindung.

Buckram ist ein Bucheinbandstoff aus gepresstem grobem Leinen- oder Baumwollgewebe mit dichter und glatter Oberfläche, der meist für hochwetige Urkundenmappen verwendet wird - Ein Produktionsbeispiel zeigt der Bezeichnerlink.

Die CD-Folientasche ist selbstklebend und transparent. Sie kann in eine Mappe oder einen Ordner geklebt werden.

Mit einem CD-Clip kann man eine CD sicher befestigen. Der Clip ist im Standard transparent, aber auch in schwarz verfügbar. Der Clip ist selbstklebend und kann an vielen Stellen angebracht werden. Günstigere Alternativen sind der CD-Schlitz oder die CD-Tasche.

Beim Cellophanieren wird eine Folie mit dem Papier oder Karton verbunden. Die Folie wird mit Hitze und Druck auf das Papier aufgebracht. Das Papier sollte dazu mindestes ein 150g Gewicht haben. Cello gibt es in der Variante matt und glanz. Die Farben sollten lösemittel-(nitroecht) und alkaliecht sein.

Cellophanierung ist eine Form der Papier- und Karton-Veredelung. Man kann matt oder glänzend cellophanieren. Eine Form der Spezial-Cellophanierung ist die Li-Samteffekt Cellophanierung. Auf der Cellophanfolie ist eine samtweiche Beschichtung. Matte Folien sind kratzempfindlich. Dazu gibt es eine kratzfeste Cellophanierungsfolie bei Lindner.

Die Dekormappe ist ein individuell bedruckter Firmenordner. Die Mechaniken und weiteres Zubehör sind nach Bedarf veränderbar.

Drucken ist das Übertragen von Bild- und Textteilen mittels Druck auf ein Medium, zum Beispiel Papier oder Karton. Eine besondere Form des Druckens ist das Prägen. Für verschiedene Auflagenhöhen gibt es spezielle Druckverfahren. Der Digtialdruck eignet sich für Auflagen bis 500 Exemplaren. Bei höheren Auflagen verwendet man den Offsetdruck. Bei Auflagen ab 100.000 setzt man den Tiefdruck ein. Sollen unebene Materialien bedruckt werden, nutzt man den Siebdruck oder Tampondruck. Bei Lindner wird meistens im Digital- und Offsetdruck gedruckt.

Druckerei Lindner im Rhein-Main-Gebiet

Die Heimat und der Produktionsstandort der Druckerei Lindner OHG ist die Landeshauptstadt Mainz. Mitten im Rhein-Main-Gebiet, logistisch gut gelegen, kann die Druckerei ihre Drucksachen schnell an jeden Ort verschicken. Mainz als Druckerstadt, Stadt Gutenbergs, zentral in Europa ist mit vielen Druckwerken und Buchbinderei Maschinen ausgestattet.

Offsetdruckfarben trocknen durch Wegschlagen, das Einsacken ins Papier und/oder durch oxidative Trocknung (24 Std). Das heißt: Das in der Farbe befindliche Harz-Öl-Gemisch benötigt eine gewisse Zeit, um nach der „chemischen“ Trocknung einen harten Farbfilm zu bilden. Bei normalen Druckfarben geht man je nach Bedruckstoff von max. 48 Stunden bis zu einem abriebfesten Farbfilm aus. Tonerbasierte Drucke werden durch einen Fixierer auf dem Papier fixiert und sind sofort trocken.

Duchesse ist ein exklusiver Stoffbezug für hochwertige Bücher, Buchdecken oder Ordnerbezüge. Duchesse wird vorbehandelt (geprimert) und ist so sehr gut im Offsetdruck zu bedrucken. Duchesse hat eine Leinenoptik als Oberfläche und fühlt sich wie Stoff an.

Duftdruck ist ein Verfahren, mit dem Geruchssubstanzen auf Druckerzeugnisse gebracht werden. Eine Kurzzeitwirkung kann mit ätherischen Ölen, die im Farbkasten unter die Druckfarbe gemischt werden, erzielt werden. Langzeitwirkung erzielt man mit mikroverkapselten Duftstoffen, die man mit dem Lackwerk aufbringt.

Easyordner ist eine Markenbezeichnung eines Ordnerherstellers.

Edle Ordner Ein edler Ordner kann sich durch viele Besonderheiten auszeichnen. Eine Möglichkeit, einen Ordner edel zu machen, ist es, einen besonderen Bezugsstoff mit ausgefallenen Veredelungen zu verwenden. Ordner mit Prägung und Heissfolie sind besonders edel. Wattiert man den Ordner, erhält er so eine noch speziellere Haptik und das wirkt noch stärker. Mit einem schönen Magnetverschluß läßt sich ein Ordner zu einer Präsentationsbox weiter entwickeln. Ein sehr schönes Beispiel für einen edlen Ordner und tolle Mappen sind die Ordner und Mappen, die wir für das Bankhaus Metzler hergestellt haben. Bei dem Metzler Ordner wurde zum Beispiel englisches Papier mit Heissfolie 2 farbig wattiert hergestellt. Die dazugehörigen Mappen bestehen aus dem gleichen Material als festem Karton. So wirkt das CI durchgängig edel und hochwertig.

Register helfen, Inhalte in einen größeren Zusammenhang einzuordnen. Das Einheften der Unterlagen an die richtige Stelle erweist sich als die beste Maßnahme, um sie anschließend schneller wieder zu finden. Das Einsortieren wird für jeden Anwender klar strukturiert.

FSC

In Wäldern, in denen Holz für die Papierherstellung angepflanzt wird, erfolgt regelmäßig eine Untersuchung und Überprüfung des Waldes, in wieweit die Waldbewirtschaftung umweltgerecht, sozialverträglich und wirtschaftlich tragfähig ist. Das Label wird streng kontrolliert. Die Druckbetrieb Lindner OHG empfiehlt ihren Kunden Papiere und Kartons, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft sind. Wir setzen bei der Mappenherstellung im Standard FSC- und PEFC-Kartons ein.

Die Farbreihenfolge im Mehrfarbendruck bei Prozessfarben ist KCMY. Abweichungen sind bei Farbannahmeproblemen und Rupfneigungen möglich. Ein häufiges Farbannahmeproblem entsteht bei Blaurottönen. Wird der Vollton cyan vorgedruckt, wird meist das Magenta abgestoßen, was zu einer ungewünschten Farbverschiebung führt.

Das Farbrührwerk erleichtert den Farbfluss im Farbkasten.

Um ein gutes Gesamterscheinungsbild bei Visitenkarten zu erhalten, kann man Visitenkarten mit einem Farbschnitt ausstatten. Die Schnittkante der Visitenkarte wird in einer Wunschfarbe eingefärbt. Ein Farbschnitt kann auch bei anderen Drucksachen eingesetzt werden.

Smartphones oder Tablets haben ca 130 bis 160 kg CO2 in sich gebunden. Bei rund 12 Monaten liegt die Lebensdauer eines Handys. Die Mobilfunkanbieter fördern mit immer neuen Technologien und den Besitz von immer neuen Handys. Ein gedrucktes Buch von 500 Seiten beinhaltet nur ca. 700 Gramm CO2. Ein durchschnittlicher Leser schafft ca. 13 Bücher im Jahr. Die Rechnung ist einfach und schnell gemacht. Auch wenn noch sonstig gedrucktes wie Zeitungen und Zeitschriften hinzukommen, so ist das gedruckt locker im positiven Bereich. Das Papier-Recycling und die Forstwirtschaft trägt zur Schonung der Umwelt bei. Die sogenannten „Seltenen Erden“ die für elektronische Schaltungen unerlässlich sind, sind unter schweren Eingriffen in die Natur abzubauen. Dioxin verseuchte Müllhalden in der Dritten Welt mit verwertbaren PC Bestandteilen kennen wir aus den Medien. Kinder die nach brauchbarem auf der Müllhalde suchen, sind ein unrühmlicher Anblick unserer Konsumgesellschaft. Gedrucktes sichert Bildung und ist ein Medium mit langer Haltbarkeit.

Hotels wollen, dass sich die Haus-Gäste wohlfühlen. Eine Hotelzimmermappe oder ein Gäste-Informationsordner gibt dem Gast das gute Gefühl willkommen zu sein. Die Ordner sollten mit Registern und Datenblättern bestückt sein.

Mit einem Klettverschluss Haken und Flauschband werden Mappen und Ordner verschlossen. Mit einem hörbaren Klick lässt sich der Ordner öffnen. Der Klettverschluss ist ein sicherer Verschluss für mittlere und hohe Öffnungszyklen. Klettverschlüsse gibt es in vielen Farben und Formen.

Imagepapier ist besonderes Papier mit besonderer Optik in der Oberfläche, Haptik, Farbe oder Zusammensetzung. Imagepapiere werden eingesetzt, wenn man sich besonders unterscheiden will. Fedrigoni und Gmund bieten hochwertige Imagepapiere und Kartons an. Die Druckbetrieb Lindner OHG berät Sie bei der Auswahl.

Firmenordner ist der Spezialist, wenn es um Sonderanfertigung von Präsentationsmitteln wie Ordner und Mappen mit eigenem Corporate Design geht. Individuelle Fertigung ist bei Lindner tagtäglich gefragt. Ob Ordner, Mappen, Ringbücher Präsentationmappen bei Lindner werden individuelle Wünsche umgesetzt. Die hohe Fertigungstiefe von der Produktentwicklung über die Medienvorstufe den Druck, die Verarbeitung und die Konfektion alles unter einem Dach. Persönliche Medienberater helfen und entwickeln mit dem Kunden gemeinsam bei der Umsetzung der Ideen.

Karton zeichnet sich in der Regel durch mehrere Zellstoffschichten aus, die dem Karton Stabilität verleihen. Die Oberfläche ist speziell kalandiert, um die Glätte zu erhöhen und den Abrieb zu verringern.

Mappen werden in der Regel aus Karton hergestellt und häufig auch als Kartonmappen bezeichnet.

Die Kartonregister haben in der Regel eine Grammatur von 250g/m². In der kostengünstigeren Variante kann das Register auch aus 250g/m² Bilderdruck-Papier bestehen. Ein Naturline Karton ist formstabil und sehr umweltfreundlich.

Kleinserien und Prototypen werden mit dem digitalen Druck und der digitalen Stanze realisiert. Die Schnitte und Konturen sind randscharf und exakt. Eine Vorabserie oder Kleinauflage kann so schnell umgesetzt werden. Li mit allen Produktionsstufen unter einem Dach schafft Sicherheit.

Der Klemmbrettaufsteller aus natronbraunem Pappmaschee ist ideal zur Präsentation im Schaufenster oder Verkaufsraum. Ausgestattet mit einem Stehfuß hinten und der Klemme in der Mitte oben wird das Klemmbrett in Papieroptik zum guten Informationsträger. Die Funktion als Klemmbrett und als Aufsteller werden hier in einem Produkt vereinigt.

Klimaneutrales Drucken bei der Druckbetrieb Lindner OHG bedeutet eine Kompensation der CO2-Emissionen, die bei der Herstellung von Mappen, Ordnern und von Druckerzeugnissen entstehen. Die Emissionsbilanz von Drucksachen wird ermittelt und durch Ankauf der gleichen Menge an Emissionsminderungszertifikaten aufgehoben.

Der Niederhalter aus Kunststoff gehört zum Ordnerzubehör. Dieser hält die eingehefteten Blätter zusammen, sodass diese nicht im Ordner flattern.

Jedes Papier hat eine Laufrichung. Der Faserlauf geht demnach stets parallel zu der nicht unterstrichenen Seite. Auf Wunsch bezeichnet die Papierfabrik die Laufrichtung des Papiers auf den Riespaketen durch einen Pfeil. Die DIN EN 644 sieht eine internationale Regelung vor. Demnach wird Schmalbahn mit 61 x 86 cm bezeichnet, Breitbahn hingegen mit 86 x 61 cm.

Leinenstruktur ist eine Strukturoberfläche von Papier, Karton oder eines Ordners.

Ein Lesezeichen kann man in besonderen Formaten und Formen herstellen. Ein Lesezeichen mit einer Lupe die Geheimzeichen sichtbar macht ist etwas Besonderes.

Li-Brillantlack matt und glänzend ist ein Dispersionslack. Brillantlack hat eine gute Haptik, was eine angenehme Oberfläche bewirkt. Der Brillantlack ist wasserbasierend und dadurch stark umweltfreundlich. Es entsteht keine störende Geruchsbildung oder ein Vergilben. Brillantlacke machen die Drucksache scheuerfest.

Loseblattsammlungen digital 4farbig oder schwarz weiß gedruckt. Loseblattsammlungen können gelocht werden und in einen passenden ORDNER eingehängt werden.

Papiere mit der Klassifizierung M1 können via Offset-, Sieb- und Digitaldruck bedruckt werden und finden beispielweise Ihre Verwendung in Form von Flyern und Prospekten bei Massenveranstaltungen und in Stadien. Die M1 Klassifizierung hat ihren Ursprung in Frankreich. Die B1 Klassifizierung hingegen hat ihren Ursprung in Deutschland und erfüllt die Voraussetzung, dass sich der Brand nach Entfernen der Brandquelle von selbst löscht. Die M1 und B1 Klassifzierung bei Papieren oder Folien beschreibt die Eigenschaft „schwerentflammbar“, wobei die M1 Klassifizierung einen höheren Stellewert und ein größeres Ansehen weltweit genießt.

Mappen und Ordner können mit jeder Mechanik ausgestattet werden. Die 3 Ring Mechanik ist eine in den USA gebräuchliche Mechanik.

In unserem speziellen Messerservice bieten wir unseren Kunden an, sehr kurzfristig Messeprospekte, Kataloge, Visitenkarten und Messedatenblätter zu drucken und zu binden. Bei Lindner werden die Messeunterlagen digital oder im Offsetverfahren gedruckt. Durch unser spezielles Wissen und unsere Vereinbarung mit den Messetransportunternehmen können wir tagesaktuell auf die Messe liefern. Rufen Sie uns an und lassen Sie sich beraten.

Die Mieter Mappe dient im Immobilienbereich zur Aufnahme und Sammlung von wichtigen Unterlagen zum Ankauf von Wohnbau-Objekten in Form eines Ordners mit Register.

Die Mikro Saugnapf Folie ist eine neuartige Klebefolie, welche auf glatten Oberflächen wie Glas, Kunststoff, Plastik, etc. haftet. Durch die mirkrostrukturelle Saugoberfläche auf der Rückseite ist ein Kleben ohne Einsatz von Klebstoff möglich. Beispiele für Anwendungsgebiete sind Werbesticker für Monitore, Fernseher, Fensterscheiben, Spiele und vieles mehr. Eigenschaften • Blasenfreie Anbringung • leicht und rückstandsfrei zu entfernen • kein PVC – und somit umweltfreundlich • Rückseite kann abgewaschen werden, wenn die Saugkraft nachlässt • Mikro Saugnapf Folie kann 4farbig bedruckt werden

In der Natureline-Reihe sind Papiere mit besonderer Oberfläche, die naturbelassen wirken und sich anfühlen, zusammengefasst. Dies sind ungestrichene holzfreie Papiere (FSC /PEFC). Es bedarf keines Extra-Hinweises auf die Umweltverträglichkeit dieser Papiere. Die Haptik des Papieres spricht für sich. Natureline bezogene Ordner sind umweltfreundliche Ordner. Aus Natureline Karton lassen gut Mappen aus Naturpapier herstellen. Mappen aus Naturpapier haben eine gute Haptik und lassen sich gut bedrucken.

Der Niederhalter gehört zum Ordnerzubehör und kann aus Plastik oder Metall sein. Dieser hält die eingehefteten Blätter zusammen, sodass diese nicht im Ordner flattern.

Der Niederhalter aus Plastik gehört zum Ordnerzubehör. Dieser hält die eingehefteten Blätter zusammen, sodass diese nicht im Ordner flattern.

Das Oberstufenportfolio ist eine Sammelmappe, in der verschiedene Blätter zusammengetragen und gesammelt werden können. Dies könnten z.B. hilfreiche Methoden oder Verfahren zur persönlichen Verbesserung sein.

Der Ordner ist der Inbegriff für Ordnung von Unterlagen. Ob Sie etwas ablegen oder präsentieren wollen, der Ordner schafft Ordnung. Der Firmenordner ist der Standardordner für jede Firma. Ein Ordner kann mit verschiedenen Abheftvorrichtungen und Zusatzmodulen wie z.B. Visitenkarten-Taschen ausgestattet werden. Spezielle Ordner lassen sich in der Ordnerschmiede aus verschiedenen Bausteinen zusammenstellen.

Ordner Mappen drucken wir im Offsetdruck oder im Digitaldruck. Ordner Mappen gibt es mit 2 Ring oder 4 Ring Mechanik. Ohne Mechanik lassen sich Ordner auch als Einschubboxen herstellen. UV Spotlack Veredelungen heben die Aufmerksamkeit.

Die Ordner Rückenstärke richtet sich nach der Füllhöhe der eingebauten Mechanik. Die Mechanik wir so in den Ordner eingebaut, dass die Innenseite des Ordnertitels nicht auf der Mechanik aufliegt. Die kleinste Mechanik hat eine Füllhöhe von 10 mm. Die größte Füllhöhe der Mechanik eines Ordners liegt bei 50 mm.

Ein Ordner wird mit einem Bezugstoff, meist Bilderdruckpapier mit Cellophanierung, bezogen. Das Bilderdruckpapier kann im Offsetdruck mit allen Farbkombinationen bedruckt werden. Der Ordner kann 4c oder auch mit Sonderfarben wie Pantone oder HKS bedruckt sein. Heißfolie und eine Prägung hoch oder tief ist auch möglich. Der Ordneraußenbezug ist bedruckbar, aber auch der Spiegel eines Ordners kann bedruckt werden.

Firmenordner sind im Außenbezug und im Spiegel frei gestaltbar. Der Außenbezug eines Ordners besteht aus Titelseite – Seite 1, Rücken und Rückseite – Seite 4. Die Druckbetrieb Lindner stellt viele Veredelungsmöglichkeiten für die Bedruckung der Ordner bereit. Der Gestalter eines Ordners hat weitgehende Gestaltungsfreiheit.

Alle Firmenordner können auch mit einer Fronttasche ausgerüstet werden. Durch den digitalen Druck ist es heute jedoch leicht möglich auch kleine Stückzahlen direkt als Ordner zu drucken. Eine Einschubtasche sieht unschön aus und kann so leicht vermieden werden. Fragen Sie den Ordner Sachbearbeiter von Lindner nach einer Lösung die zu Ihnen passt.

Ein Ordner ist die Außenverpackung und der Sammelort für Inhaltsblätter. Die Inhalte in einem Ordner werden meist in einer Ringmechanik abgeheftet und durch Register abgetrennt. Der Ringordner ist flexibel zu befüllen. Neue Inhalte können jederzeit ausgetauscht und erneuert werden.

Zum Ordnerlayout gibt es für jedes Ordnerformat einen Standbogen. Die Ordner mit Firmenlogo und Bilder zu gestalten isti in jedem Layoutprogramm wie Indesign möglich. Die Standbögen von Lindner sind im PDF Format, das man im Layoutprogramm plazieren kann.

Firmenordner lassen sich frei mit Motiven bedrucken. Im Standard werden Ringbuchordner mit Logo und Firmenadresse bedruckt. Die Firmenfarbe passend zum CI mit Bildern wird auf der Layoutvorlage angelegt. Aktenordner mit Firmenlogo ergeben ein gutes Erscheinungsbild. Ob als Kundenordner oder Kundenordner für Finanzberater mit einem schönen Layout (Designordner) haben Sie eine gute Präsentation. Bei Lindner lassen sich für verschiedene Formate Ordner anfertigen. Aktenordner bedrucken lassen geht mit den Standbogen von Lindner ganz leicht.

Bei der Erstellung eines Angebots und bei der Produktion erstellen wir Ordner als Muster. Wenn der Besteller von der Lieferadresse abweicht erhält dieser ein Ordner Muster.

Ordner sind meist auf das DIN A4 Format angepasst. Individuelle Formate wie quadratische Ordner oder L DIN Ordner können auf Wunsch hergestellt werden.Ordner im A4 Querformat, Spezielle Ordner oder Spezialordner werden auf Kundenwunsch hergestellt.

Den Ordner gibt’s in der Standardbreite 25 mm mit 40 mm Rücken oder 50 mm mit 68 mm Rücken. Weitere Ordner 2 cm, 3 cm 4 cm , 5 cm breit oder auch Zwischenschritte sind im Programm. Überbreite Ordner werden individuell gefertigt.

Die Ordnerverpackung und Versandtaschen für Ordner unbedruckt in weiß verschließen den Ordner sicher für den Versand. Die Ordnerverpackung hat einen SK Abziehstreifen zum einfachen Verschluss. Die Ordnerverpackung lässt sich leicht auf verschiedene Ordnergrößen anpassen. Ob ein schmaler Ordnerrücken oder ein breiter Ordnerrücken, die Ordnerverpackung passt sich genau an den Ordner an.

Um Inhalte übersichtlich zu organisieren, bietet sich ein Kartonregister an. Die Inhalte werden in das Register eingelegt und damit sortiert. Durch die Organisation mit einem Register wird eine Übersichtlichkeit des Inhaltes erreicht. Jedes Registerblatt trennt eine Rubrik ab. Registerblätter können noch weiter durch Unter- und Oberregister ergänzt und verfeinert werden.

PEFC fördert wie FSC die nachhaltige Forstwirtschaft. Zum Unterschied zu FSC achtet PEFC auf Kosteneffizienz, um auch kleineren Forstbetrieben die Erlangung des Umweltsiegels zu ermöglichen. Die Druckbetrieb Lindner OHG empfiehlt ihren Kunden Papiere und Kartons, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft sind.

Die für das Papier notwendigen Ausgangsstoffe kann man in vier Gruppen einteilen: Faserstoffe (Holzschliff, Zellstoffe, andere Fasern) Leimung und Imprägnierung (tierische Leime, Harze, Paraffine, Wachse) Füllstoffe (Kaolin, Talkum, Gips, Bariumsulfat, Kreide, Titanweiß) Hilfsstoffe (Wasser, Farbstoffe) Hinsichtlich der Struktur sind Papiere nur einlagig, Karton dagegen mehrlagig. Weiter werden Papier und Karton nach ihrem Flächengewicht und nach ihrer Struktur in verschiedene Kategorien eingeteilt. Kartons werden dort eingesetzt, wo hohe Qualität und Stabilität erforderlich ist. Mappen und Faltschachteln müssen diesen Ansprüchen genügen.

Alle Druckformate für Druckprodukte, die im goldenen Schnitt 1:1,62 erscheinen, werden als besonders harmonisch empfunden.

Personalisierung bedeutet die Übernahme der Adressen, Postoptimierung, Erstellung von Versandunterlagen. Die Adressen können direkt aufgedruckt oder per Etikettieren (Cheshire-Adressierung mit Premium-Adress) aufgebracht werden.

Der Niederhalter aus Plastik gehört zum Ordnerzubehör. Dieser hält die eingehefteten Blätter zusammen, sodass diese nicht im Ordner flattern.

Diese besondere Visitenkarte wird dank der leichten Aufrichttechnik zum Würfel. Der Visitenkartenwürfel ist auch als Promotionartikel geeignet. Auf den Würfelseiten lassen sich verschiedene Produkte und Dienstleistungen darstellen. So können Sie mit dem Visitenkartenwürfel auch im Vertrieb gut beim Kunden punkten.

Recyclingpapier wird zu 1000% aus Altpapier erzeugt. Ordner und Klemmbretter können auch mit Recyclingpapier bezogen werden. Klemmbretter mit Recyclingpapier erhöhen die Umweltverträglichkeit.

Das Register wird hauptsächlich bei einem Ordner eingesetzt. Bei Mappen gibt es das Register auch und kommt in der Fächermappe mit Klappen als Besonderheit vor. Register unterscheiden sich durch die Taben. Im Standard gibt es 4 teilige Register, 5 teilige Register, 6 teilige Register, 8 teilige Register, 10 teilige Register, 20 teilige Register.

Ein Register in A4 oder A5 wird mit einer 2er Lochung zum Abheften im Ordner oder einer Mappe ausgestattet. Die Lochung erfolgt maschinell. Die Löcher können, abhängig vom Bohrer, verschiedene Durchmesser haben. Lochdurchmesser 5,5 oder 6 mm sind Standard für eine 2er Lochung.

Ein Register in A4 oder A5 wird mit einer 4er Lochung zum Abheften im Ordner oder einer Mappe ausgestattet. Die Lochung erfolgt maschinell. Die Löcher können, abhängig vom Bohrer, verschiedene Durchmesser haben. Lochdurchmesser 5,5 oder 6 mm sind Standard für eine 4er Lochung.

Der Druckbetrieb Lindner bedruckt Register im Digitaldruck und im Offsetdruck. Vom Entwurf mit Layout und Gestaltung über den Druck und bis hin zur Verarbeitung mit Konfektion erfolgt die gesamte Fertigung im eigenen Haus. Lindner bietet mit dem Standort Rhein-Main in der Landeshauptstadt Mainz einen strategisch und logistisch günstigen Standort für die Belieferung der Kunden in ganz Europa. Der Druckbetrieb Lindner druckt ökologisch und umweltfreundlich. Die Druckerei ist ein Familienbetrieb in der zweiten Generation.

Das Standard Register wird aus 250g/m² Bilderdruck matt hergestellt. Das Bilderdruckpapier ist besonders preisgünstig und lässt sich vielseitig bedrucken. Eine beidseitige Cellophanierung als zusätzliche Veredelung macht das Register langlebig, reißfest und stabiler. Die Cellophanierung wird optional eingesetzt, da die Veredelung zusätzliche Kosten verursacht.

In der Regel wird das Format 21/22,5 x 29,7 cm (Tabe 1,5 cm)* eingesetzt. Für Ringösen-Broschüren ist das Format 22/23,5 x 29,7 cm (Tabe 1,5 cm)** zu empfehlen. Wollen Sie Abhefthüllen ins Register abheften sollten Sie das Format 23/24,5 x 29,7cm (Tabe 1,5 cm)*** wählen. * Standardmaß ** für Broschüren mit Ringösen *** für Abheftfolien geeignet

Die Register-Fächermappe ist eine Mappe mit gestanzten Registertaben und zwei Laschen. Die Laschen verhindern das Herausfallen der eingelegten Blätter. Die Registerblätter sind mit einer Heftklammer fest in die Mappe eingeheftet. Es gibt folgende Varianten von Registermappen: 50274 Fächermappe 3-fach Gruppennummer 50275 Fächermappe 4-fach Gruppennummer 50276 Fächermappe 5-fach Gruppennummer 50277 Fächermappe 6-fach Gruppennummer 50278 Fächermappe 7-fach Gruppennummer 50279 Fächermappe 8-fach Gruppennummer

Register aus Natureline-Karton sind besonders umweltfreundlich. Der Natureline-Karton besticht durch seine raue Haptik und Oberfläche. Natureline-Register sind in der Regel gut beschreibbar. Meist werden 250g oder 300g Register aus Natureline hergestellt.

Im Standard werden die Register mit rechtwinkligen Register-Taben hergestellt. Die Taben können jedoch mit einem entsprechenden Werkzeug auch eine abgerundete Form erhalten.

Das Register auf White Design Karton wird in der Regel aus 250g/m² Karton hergestellt. Das White Design ist sehr stabil und steif und lässt sich hervorragend bedrucken. Gelocht ist der White Design Karton in den Löchern sehr formstabil.

Die Registermappe ist eine Mappe mit gestanzten Registertaben. Die Registerblätter sind mit einer Heftklammer fest in die Mappe eingeheftet. Es gibt folgende Varianten von Registermappen: 50280 Registermappe 6-fach 6 seitig Gruppennummer 50281 Registermappe 10-fach 6 seitig Gruppennummer 50282 Registermappe 12-fach 6 seitig Gruppennummer

Je nach Auflage werden die Register auf Stanzautomaten oder digital gestanzt. Auflagen bis ca. 200 Stück werden digital gestanzt. Für die größeren Auflagen werden Stanzformen auf Stanzautomaten eingesetzt. Alle Stanzformen haben, ob digital oder konventionell, eine eindeutige Stanznummer. In der Regel aus 3700 als Gruppennummer und einer Zusatznummer beginnend mit 7xxx.

Register können sortenweise oder als Satz zusammen getragen geliefert werden. Die Registertaben liegen sichtbar hintereinander im Stapel. Das erste Registerblatt kann als Inhaltsverzeichnis fungieren. So erhält man Übersichtlichkeit über den Inhalt. Die meisten Register sind aus Papier oder Karton.

Ein Ringbuch bzw. Firmenordner ist eine Vollpappe, die mit einem Druckbogen bezogen wird. In das Ringbuch wird eine Mechanik eingenietet. 2fach oder 4 fach Mechaniken stehen zur Auswahl. Das Ringbuch wird im Offsetdruck und im Digitaldruck bedruckt. Visitenkartentaschen und Dreieckstaschen können auf den Ordner aufgeschweißt werden. Ringbücher bzw. Ordner gibt es für verschiedene Füllhöhen.

Mit der Bezeichung Ringbuchmappen sind in der Regel Ordner bzw. Ringbücher gemeint. Ringbuchmappen leiten ihre Bezeichung von der Ringabheftung ab, die auf Seite 3 eingenietet ist. Diese Abheftung kann wahlweise 2fach oder 4fach in die Ringbuchmappe eingebracht werden.

Sie sollten die Vielfalt der individuell nach Ihren Wünschen gefertigten Ringbücher kennenlernen. Kunststoff Ringbücher werden heute immer weniger verlangt. Umweltaspekte stehen der Herstellung von PVC oder PP Ordnern entgegen.

Sie sollten die Vielfalt der individuell nach Ihren Wünschen gefertigten Ringbücher, Boxen und Schuber aus Karton kennenlernen. Ordner werden durch Schuber ergänzt, um deren Standfestigkeit zu erhöhen. Ein gute innovative Alternative ist der Magnetordner. Der Magnetordner ist ein wirklich cooler Ordner.

Der Begriff Ringmappe ist eine andere Bezeichung für einen Büroorder oder Firmenordner. Ringmappen gibt es mit 2fach oder 4 fach Ringbindung.

Ringmappen kaufen Kunden bei Firmenordner.de beim Druckbetrieb Lindner in Mainz. Das Ringbuch kann auf Wunsch personalisiert werden.

Der Ringordner ist ein Ringbuch aus stabiler Buchdecke. Der Ringordner kann mit verschiedenen Mechaniken ausgerüstet werden. Am gebräuchlichsten ist die 2 D-Mechanik in den Ringordnern. Ein Ringordner kann mit allerlei Zubehör wie Visitenkartentaschen, Dreieckstaschen und oder Hebelmechaniken ausgestattet werden.

Schmalbahn (DIN 6730) Die lange Kante des Bogens oder Blattes läuft parallel zur Maschinenrichtung (Kennzeichnung z. B. 70 x 100 cm). Klemmbretter bei der Druckerei Lindner werden mit Schmalbahnpapier parallel zur langen Seite hergestellt.

Eine Seite besteht aus der bedruckbaren Fläche. In der Seite liegt der Satzspiegel, eine gedachte Hilfslinie, die einen Layoutrahmen setzt, der mindestes 5mm vom Papierrand nach innen liegen sollte. Der Anschnitt oder Beschnitt ist bei Motiven, die randabfallend sind, mit 3mm nach außen über den Papierrand nötig.

Seminarmappen sind meist Sammelmappen. Die Mappe 5503 mit 3 Laschen und einem Gummizug eignet sich gut als Seminarmappe. Die Mappe 5503 wird von Lindner im 4c Offsetdruck bedruckt. Als Veredelungsoptionen stehen Cellophanierung, Spotlackierung und Prägung zur Verfügung. Ein Gummizug auf 2 Ösen wertet die Mappe im Gebrauch auf.

Das HKS- oder das Pantone-Farbsystem sind Farbsysteme mit echten Pigmenten. Ihr Einsatz ist bei besonders reinen Farben immer geraten, z.B. bei einem Orange-Ton wie HKS 7. Viele Farbtöne können auch aus CMYK simuliert erzeugt werden. Häufig wird aus Kostengründen 4-farbig gedruckt.

Mit dem Starter-Ordner läßt sich auch ein kleines Projekt mit kleinem Geld verwirklichen. Für kleine Auflagen ist der Starter-Ordner eine gute Wahl. Den Starter-Ordner kann man im Onlineshop von firmenordner.de online bestellen.

Im Stehsammler finden lose Blätter und Hefte den perfekten Aufbewahrungsort. Stehsammler gibt es aus stabilem Karton oder aus Pappe, die mit Druckbogen bezogen werden. Die Kartonversion ist eine günstige Version, einen Papp-Stehsammler herzustellen.

Swan Label ist ein skandinavisches Umweltzeichen, das lückenlos den gesamten Herstellungsprozess bewertet. Es werden der Energie- und Wasserverbrauch sowie Schadstoffausstoß erfasst. Swan Label unterstützt wichtige Innovationen, die zum Umweltschutz beitragen. Weiteres siehe auch beim Blauen Umweltengel.

Synthetisch-Papier Speisekarten wasserfest, reissfest

Synthetisch-Papier wasserfest, reissfest ideal für Speisekarten und Ausweiskarten zu bedrucken. Das syntehische Papier lässt sich im digitalen Druck auch bei kleinen Auflagen gut bedrucken. Restaurants und Hotels nutzen das Papier für die Speise- und Getränkekarten.

Urkunden-Mappen sind feste Buchdecken, in die Urkunden eingelegt werden. Die Urkunden-Mappe kann man wahlweise mit verschiedenen Bezugstoffen beziehen. Hochwertig und in Bibliotheken im Einsatz ist der Bezug Englisch Buckram Leinen. Buckram ist ein Bucheinbandstoff aus gepresstem grobem Leinen- oder Baumwollgewebe mit dichter und glatter Oberfläche. Urkunden-Mappen entstehen im selben Herstellungsprozeß wie Bücher und Ordner.

Unter Vergilben versteht man das Verfärben eines Papieres oder Kartons. Vergilben entsteht bei holzhaltigen Papieren durch das darin enthaltene Lignin (Anteil des Holzes), das sich unter Lichteinfluss verfärbt. Auch Drucklacke neigen zum Vergilben, da sich die darin enthaltenen Öle unter Licht verfärben. --- Ausnahme ist der auf Wasser basierende Li-Brillantlack.

Damit Ihre Produkte und Waren gut präsentiert werden, gibt es für den Außendienstmitarbeiter Warenproben-Mappen. In einen hochwertigen unempfindlichen Ordnerbezug wird eine individuelle Schaumstoffeinlage eingeklebt. Der Verschluss kann mit Klett oder Magnet erfolgen.

Wasserloser Offsetdruck

Beim wasserlosen Offsetdruck werden Druckplatten aus Silikon verwendet, die die ölige Druckfarbe innerhalb der nicht zu bedruckenden Bereiche abstoßen. Durch den wasserlosen Druck lassen sich brillantere Farben und eine schnellere Druckfarbentrocknung erreichen. Der Verzicht auf Feuchtmittel gilt als umweltfreundlicher im Vergleich zum normalen Offsetdruck. Beim Mappenhaus drucken wir in einer Kombination von Offset- und Tiefdruck, was eine schnelle Weiterverarbeitung möglich macht.

In einer Wendebroschüre können gleichzeitig zwei Themen oder Inhalte in zwei Sprachen miteinander abgehandelt werden, indem 2 Broschüren um 180° gedreht an der Umschlagseite 3 miteinander verklebt werden. Die Wendebroschüre ist zusätzlich mit einer Registereinteilung ausgestattet. Der Druckbetrieb Lindner entwickelt und konzipiert mit seinen Kunden speziell auf individuelle Anforderungen zugeschnittene Kommunikationslösungen.

Ein dauerhaftes Werbemittel ist der Streifen- oder Familienkalender. Dieser Kalender kann für Gruppen wie Gewerbevereine, Messeaussteller, Gesundheitszentren ein guter Werbeträger sein, der durch das ganze Jahr begleitet. In jedem Kalendermonat kann von einer Firma oder einem Produkt eine Werbung erscheinen. Aber auch Einzelfirmen können den Kalender in der Gesamtheit für sich nutzen. Der Kalender ist so gestaltet, dass 4 Familienmitglieder in Spalten ihre Termine eintragen können. Ein schönes Hauptfoto macht Lust das Kalenderblatt einen Monat anzusehen. Der Familienkalender kann preiswert verschickt werden und gibt es in den Formaten 14,8 x 42,0cm (14,8x21,0cm) oder 21,0 x 59,4cm (21,0 x 29,7cm). Lassen Sie sich individuell beraten von den Lindner Mitarbeitern aus Mainz.

Die WM in Brasilien ist ein wichtiges Event für Firmenwerbung. Eine Reihe von Produkten können zur Kundenkommunikation dienen: WM Fußball Planer gestaltet im Kleinformat (Vistenkartenformat, Bierdeckelformat) oder auch als WM Wandplaner in verschiedenen Formaten von A4 bis A3 bis hin zum WM Steckplaner. Jahreskalender in verschiedenen Formaten können ebenso mit einem WM-Terminplaner ausgestattet werden. Mailings auch in 3D oder Einladungen zum Live-Event kommen gut bei Kunden an. Der Applausverstärker, die sogenannte Fanklatsche, ist ein "lautstarkes" Produkt, das ebenfalls auch als Mailing gestaltet werden kann.

White Design PEFC-Zertifiziert

Der White Designkarton PEFC (WD1+2) wird speziell für Mappenproduktionen hergestellt. Er ist ein hochwertiger Karton mit hoher Steifigkeit und Widerstandsfähigkeit. Den White Designkarton gibt es mit einseitigem Strich WD1 und zweitseitigem Strich WD2. Der White Designkarton WD1 eignet sich für einseitigen Druck und ist bei gleicher Grammatur voluminöser als der WD2 Karton. Lieferbar in den Gramaturen 250g, 280g, 300g, 330g und 350g

Mit der Wiro-Bindung (Spiralbindung) lässt sich die Drucksache um 180 Grad flach aufschlagen. Wiro-Draht gibt es in weiß und vielen Farben. Wiro-Bindung wird häufig bei Booklets eingesetzt. Kalender erhalten eine Wiro-Bindung/Metallkammbindung mit Kalenderaufhänger.

In einer Broschüre kann man Register kreativ nutzen. Sie können ein Organisationsmittel und kreatives Gestaltungselement sein. Die Broschüre kann als Wendebroschüre mit Überstand und Registereinteilung gedruckt werden. Sie besteht aus zwei am Umschlag verklebten Broschüren mit Registerbedruckung.

Bei Ordnern gibt es verschiedene Ordnerbreiten, die man individuell herstellen kann. Im Firmenumfeld werden häufig die schmalen Ordner und die breiten Ordner eingesetzt. Die Ordnerbreiten sind in den Verwaltungen und Buchhaltungen als schmale Ordner Leitz oder breite Ordner Leitz bekannt.

Umweltfreundliche Ordner werden mit Natureline Papier bezogen. Dadurch ist der Ordner voll recycelfähig und umweltfreundlich. Die Bezugsstoffe sind aus FSC Papieren, die aus nachwachsender Fostwirtschaft sind. Diese Papier Ordner sind sehr umweltfreundlich.

Der USB Flyer als Webkey ermöglicht den gezielten Link auf Ihre Angebote und Promotions im Internet. Die USB-Flyer eignen sich für USB-Mailing-Aktionen aller Art. Auf Messen, Presse- und sonstigen Promotion-Events ist der Papier-Webkey ein kultiges Handout. Verschicken Sie Ihre URL als Webkey auf Ihren aktuellen Produktkatalog, Ihre Promotion-Aktion, ein Gewinnspiel als Mailing. Für neue Produkte gibt es häufig unterschiedlichste Bezeichnungen. So nennt man beispielsweise USB-Produkte ohne eigenen Speicher, die direkt auf eine Internetseite (URL) verlinken, Webkey. Der Druckbetrieb Lindner stellt Ihnen Ihren individuellen Webkey her.


0042/216.73.216.124/3/