Das Glossar von Firmenordner beschreibt Fachbegriffe aus dem Themenbereich der Drucksachen Herstellung. Zu jedem Eintrag im Glossar gibt es einen Link zu einem Produktionsbeispiel. Folgend die Fachbegriffe aus der Druckerei:
Fächerboxen sind ein unverzichtbares Werkzeug, um Ordnung in den Alltag zu bringen und Zeit zu sparen. Durch ihre unterteilten Fächer ermöglichen sie eine systematische Aufbewahrung von Kleinteilen, Dokumenten oder Arbeitsmaterialien und verhindern so langes Suchen. Ihre Vielseitigkeit macht sie sowohl im Büro als auch in Werkstätten oder im Lager zu einem praktischen Helfer, der für einen schnellen Überblick und eine effiziente Organisation sorgt.
Hebelordner sind unverzichtbar für die effiziente Büroorganisation, da sie sich durch ihre besondere Stabilität und hohe Füllkapazität auszeichnen und ideal für die Archivierung großer Dokumentenmengen sind. Die Hebelmechanik ermöglicht ein schnelles und müheloses Abheften der Unterlagen. Darüber hinaus können Hebelordner individuell im Corporate Design gestaltet und bedruckt werden, was sie zu einem wertigen Werbemittel macht. So dienen sie nicht nur der praktischen Ablage, sondern auch als professioneller Imageträger bei Kundenterminen und Präsentationen.
Ein Musterordner ist ein Probeexemplar, das vor der eigentlichen Produktion erstellt wird. Er dient dazu, Material, Format, Mechanik, Ausstattung und Druckbild realistisch zu prüfen. Musterordner helfen, Entscheidungen zu erleichtern und Missverständnisse im Produktionsprozess zu vermeiden.
Ringbücher sind ein wichtiges Element für den professionellen Firmenauftritt, da sie im Gegensatz zu Dokumentenmappen eine hohe Langlebigkeit bieten. Sie können vielseitig eingesetzt werden, sowohl für interne Ablagen als auch für Kundenpräsentationen. Durch die Anpassung an das Corporate Design, hochwertige Veredelungen wie Prägungen und die Kombination mit passendem Zubehör wie Registern werden sie zu einem wertigen Markenbotschafter.
0042/216.73.216.35/3/